Counter-Strike Source
Some Weapons

M4a1

Die M4A1 ist die Waffe der CTs, denn sie ist heimtückisch und feige.
Die M4A1 ist bereits nach zwei bis drei erfolgreichen Runden zu erwerben und bietet mit einer dazu erworbenen Panzerung eine perfekte Kombination, die von Noobs nur sehr schwer zu schlagen ist. In einigen Testreihen hat sich dabei erwiesen, dass die M4A1 aus großer Distanz sehr zielgenau ist und mit einem optionalen Schalldämpfer den Spieler, für den Gegner, nahezu unsichtbar macht.
Durch Kombination von Taktik (feiges Anschleichen), Panzerung und Schalldämpfer ist die M4A1 also eine ideale Wahl für jeden feigen Spieler, der Angst vor einer richtigen, männlichen Konfrontation hat, daher verwendet die US Army diese Waffe auch als Standardwaffe.


Flash-Nade

Flashbang bedeutet übersetzt "Skillverundeutlicher". Auf öffentlichen Noob-Servern sind diese Granaten sehr beliebt, weil damit einfach jeder, egal welchen Skill er besitzt, einen Kill machen kann und dabei nicht mal richtig in der Lage sein muss vernünftig zu spielen. Sie wird auch oft in sog. "wars" eingesetzt um die taktische Überlegenheit der jeweiligen Teams zu zeigen.

Smoke-Nade

Smoke Grenades sind eine der gefährlichsten Waffen in Counter-Strike!
Extrem gewaltbereite Terroristen versuchen damit die Counter-Terroristen komplett auszuräuchern.
Von den Inhaltsstoffen ist bisher nicht viel bekannt, dennoch konnten einige bereits identifiziert werden:

  • Geruch einer öffentlichen Toilette
  • 50g Gammelfleisch
  • Giftgas von den U-Bahn Anschlägen in Tokio
  • Ein Büschel Haare von Wolfgang Petry
  • Sowie ein Kleidungsstück einer beliebigen Punkband

Diese Zutaten werden in einen aufgeschnittenen Tennisball gegeben und in Richtung Gegner geworfen. Diese Waffe ist seit einiger Zeit verboten, da einige Zutaten deutlich gegen die Genfer Konventionen verstoßen und die ganze Map abgeriegelt werden muss.

HE-nade

HE-Granaten sind unglaublich fiese Dinger, schon beim Abwurf muss man hoffen, dass niemand einem dabei in die Quere kommt, denn sonst fliegt diese Granate in einer unberechenbaren Flugbahn irgendwo hin. Das beste Beispiel ist, wenn man eine solche Granate direkt gegen eine Wand wirft, denn dann kommt diese auf dem direkten Weg wieder zu einem zurück. Auf selbstzerstörerische Art und Weise explodiert diese dann, in der Regel, direkt vor dem Gehirn des Spielers.
Ein solches Manöver findet im Spiel statistisch alle zwei Minuten statt und es werden dabei nahezu 99,9% aller Spieler, die davon betroffen sind, getötet, bei den restlichen 0,1% jedoch bleibt ein Tötungswillen von 50% erhalten und sie zocken weiter.
Man muss sich jetzt nur einmal vorstellen, was passiert, wenn gleichzeitig alle Counter-Strike Spieler, in einem Team, reflexartig, nach jahrelangem Training, standardmäßig solche Granaten abwerfen und der Move misslingt.

Multiplayer

Doch das ist gar nichts im Gegensatz zum auf Linie-Spiel. Hier organisieren sich Spieler in Schlachtungsgruppen, die sogenannten "Clans". Sie richten mit vereinten Kräften enormen Schaden und Leid an. Meistens sind es Rentner die sich in solchen Clans zusammenschließen um so noch etwas Spaß im Alter zu haben, den sie seit dem 2.Weltkrieg nicht mehr hatten. Dabei wird sich zumeist, vorallem auf Lans, beleidigt und angeschrien. Auf diesen sogenannten "Lans" werden auch verschiedene Straftaten als gute Tat dargestellt und werden mit dem Lob der anderen unterstützt.

Headshot

Meist als lauter Schrei von oben genannten Leuten ausgestoßen. Bei einem Treffer in den Kopf irgendeines Mitspielers oder bei sämtlichen anderen Gelegenheiten bis hin zum Flaschen werfen. Stark verbreitet bei geistig zurückgebliebenen 10-25 Jährigen, die Gymnasien besuchen, wird auch gerne bei mehreren Headshots hintereinander Multikill, Ultrakill, Monsterkill oder Godlike gerufen.

Entstehung

Das Wort "Headshot" wurde wahrscheinlich auf die Welt losgelassen als das erste Counter-Strike in die Welt gesetzt wurde. Anerkannten Historikern zufolge entstand dieser Ausruf bei den ersten Lan-Partys´, dieses ist aber sehr umstritten. Zur gleichen Zeit enstand bei den Engländern der Begriff "had shot" aus dem Satzgefügen "You damn Asshole I had a shot", welcher aber schnell wieder in der Versenkung verschwand.

Had und Headshot usw.

In der Aussprache beider Ausrufe hört man keinen Unterschied, jedoch in der Übersetzung ist der Unterschied ziemlich groß, denn "Headshot" (Kopfschuss) ist ein Nomen und "had shot" (hab geschossen) ist ein Verb. Darüberhinaus gibt es auch noch andere abgewandelte Formen wie z.b den "Hatshot" die Entstehung dieses Begriffs ist Forschern und Wissenschaftlern jedoch bis heute immer noch unerklärlich. Zusammenhänge mit Hüten sind jedoch nicht auszuschließen.

Doublekill

Hierbei ist das Zusammenspiel der zwei wichtigsten Faktoren gemeint, die zu dem bekannten Phänomen des Nerdismus führen. Der Besuch einer weiterführenden Schule und die damit verbundene fehlende Vollauslastung von Geist und Körper, der Verlust von Zucht und Ordnung auf der einen und die Einführung des 25-Stunden-Tages, der den Patienten erlaubt nun 26 Stunden am Tag zu daddeln und nocheinmal 5 Stunden in der Nacht.

Kiddies

Kiddies nennt man Spieler die noch keine geistige Reife besitzen. Man erkennt sie gut an ihren kleinen Schlumpf-Stimmchen und an den äusserst geistreichen Beleidigungen die sie einem an den Kopf werfen.

Terrorists und Counterterrorists

Counterterrorists sind die Guten im Spiel und Terrorists sind die Bösen im Spiel.
Der einzige Unterschied zwischen gut und böse ist, dass man unterschiedliche Waffen auswählen kann.

Rush

Genau übersetzt heisst Rushen:
Ein Geisteskranker versucht alleine mit seiner Pistole aus dem Aldi, als erster beim Gegner anzukommen um sich dann sinnlos erschiessen zu lassen.
Eine Studie zeigt 98% der Spieler die einen Rush-Versuch starten überleben nicht, die restlichen 2% begegnen, die ganze Runde, keinem Gegner und überleben dadurch. Falls die Spieler, die gerusht sind, eine Runde nicht überleben, beschimpfen sie schließlich die Mitspieler, die nicht gerusht sind, ihren Tod unterstützt zu haben, weil sie feige waren.

Cheats

Ein Counter-Strike Spieler (Pat), wurde beim cheaten ertappt und daraufhin gelobt (Bild klicken für Großansicht)
Ein Counter-Strike Spieler (Pat), wurde beim cheaten ertappt und daraufhin gelobt (Bild klicken für Großansicht)

Das sogenannte Cheaten ist unter Counter-Strike Spielern sehr beliebt, um die mangelnde Penisgrösse zu kompensieren. Dabei werden sogenannte "Wallhacks" oder "Aimbots" benutzt, um besser zu sein als andere Spieler. Ob das wirklich genügt, um mangelhafte sexuelle Kompetenz und Potenz aufzuwiegen, ist durch wissenschaftliche Studien bisher nicht hinreichend gezeigt worden.

Wallhack

Wallhacks ermöglichen es durch Wände zu sehen, zu laufen, zu schießen und zu fliegen (Letzteres nur nach Verzehr von Marihuana). Der Wallhack wird mittlerweile allerdings nicht mehr sehr häufig verwendet, da ein Wallhack in jedem Frame den kompletten Arbeitsspeicher auslesen, sich in sämtliche CS-Server hacken, alle Daten analysieren und schließlich den Arbeitsspeicher, sowie den jeweiligen Server umschreiben und manipulieren muss, damit für den Spieler die gewünschten Effekte erzielt werden können. Damit benötigt ein herkömmlicher PC für einen Wallhack einige Minuten, um einen einzelnen Frame zu berechnen. Daher kann CS mit einem Wallhack nur auf modernsten Super-Computern gespielt werden.

Aimbot

Der Aimbot hilft dem Spieler beim Zielen und eventuell gleich abzudrücken, denn für einen Durchschnitts-Süchtigen ist es zu Kräfte verzerrend die Maus zu bewegen. Mittlerweile werden Aimbots teilweise bereits durch sogenannte "Playbots" ersetzt, welche selbstständig spielen und gegen sämtliche Spieler einen Flamewar inszinieren, und zwar weitaus effizienter als ein Spieler dies könnte.
Gelgentlich kommen auch sogenannte "Bots" zum Einsatz, welche Noobs vollkommen simulieren können.

Waynebot

Besondere 1337-Pros nutzen gegen Nicht-1337-Pros in masochistischer Arroganz Waynebots die, den mangelnden Skill der Gegenspieler kompensieren kann, indem er, sobald der Spieler einen Gegner anvisiert hat, sofort wieder wegzielt so, dass es nahezu unmöglich wird, zu treffen.

Pro-Programme

Wem das Spiel dennoch zu leicht ist, kann zusätzliche Pro-Programme aktivieren.
Zuschaltbare Proprogramme:

  • Tastatur ausschalten
  • die Unmöglichkeit des Treffens
  • Permanentes gegen die Wand rennen
  • Selbstmord am Anfang jeder Spielrunde
  • Bannung von allen Spieleservern
  • Den PC ausschalten, die Festplatte formatieren oder die schlimmste Art und Weise, das Spiel zu erschweren, Windows XP installieren

Tittenskins

Tittenskins sind zwar nicht wirklich Cheats, aber sie sorgen für einen Hormonschub, durch den man doppelt so schnell die Geiseln retten will.

Speedhack

Ein beliebter Cheat ist der Speedhack. Dabei nehmen die Spieler massenweise "Speed" zu sich und danach werden sie so schnell, dass sie visuell mit dem Spiel verschmelzen, wenn man sie danach fragt/beschimpft etc. sagen die meisten Cheater: "Wer Cheater hier? LOL Mir ist das auch schon aufgefallen!".

Gegenmaßnahmen

Am besten verteidigt man sich gegen Cheater, wenn man in die Konsole "disconnect" eingibt oder "quit". Das ist aber alles nicht so populär. Man kann allerdings auch "kill" in die Konsole eingeben, was dazu führt, dass man für die jeweilige Runde seine Ruhe vor den Cheatern hat.
Am populärsten ist es aber einfach Alt+F4 zu drücken.

Im Nachfolger Counter-Strike Source wurden diese Befehle vereinfacht. Durch simples drücken der Taste F10 (bei der Standardkonfiguration) kann man sich die Tastenkombinationen sparen. Die Profis machen dieses auf eine wesentlich elegantere Variante, sie geben in ihre Konsole bind "MOUSE1" "kill" ein oder wie es jeder Hardcoregamer machen würde bind "MOUSE1" "kill; quit".

 




 
 
 
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden